Herzlich Willkommen...
... beim Tambourkorps Grafschaft 1909 e. V.
Wir freuen uns, Sie hier auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Gerne stellen wir Ihnen hier unser aktives Vereinsleben vor.
Aktuelle Neuigkeiten
Aufstellen des Maibaums
Wie immer -am 30.April- lockten wir ab 18:00Uhr zum jährlichen Maibaumaufstellen in unsere Dorfmitte. Durch eine großzügige Auswahl an vier verschiedenen Flaschenbieren, Wein, Schnaps und diversen alkoholfreien Getränken stand einem geselligen Abend nichts im Wege. Kulinarisch konnte man sich altbewährt auf Kartoffeln aus dem Schüttelpott und frische Bratwürstchen freuen. Der laue Frühlingsabend erlaubte es die Winterjacke zuhause zu lassen und dank des milden Frühjahrs präsentierte sich unsere auserwählte Birke nicht nur mit leuchtend bunten Bändern, dieses Jahr unterstreicht auch das saftig-grüne Blattwerk die Botschaft des Frühlingsboten - was längst nicht immer der Fall war. Wurde dem ein oder anderen zur späteren Stunde doch etwas maikühl, halfen unsere Heizpilze gerne aus, sodass auch lange nach Sonnenuntergang noch gefeiert, getrunken und geklönt werden konnte. Es war ein schöner Abend!
Aufstellen des dörflichen Weihnachtsbaums
Neben dem Ausrichten des Martinszuges (wir berichteten) gehört dieses Jahr auch das Aufstellen des dörflichen Weihnachtsbaumes zu unseren Aufgaben. Somit wurde pünktlich zum Einläuten der Adventszeit eine mit Lichterketten verzierte Tanne aufgestellt und ziert in den kommenden Wochen unsere Dorfmitte am Haus des Gastes. Wir wünschen allen Grafschaftern, Gästen und Freunden eine schöne Adventszeit!
Bewirtung auf der Generalversammlung des Sportverein DJK Grafschaft
Wie jedes Jahr übernahmen wir wieder mit einer Abordnung die Bewirtung auf der Generalversammlung für den Sportverein DJK Grafschaft.
Nach einer kurzweiligen Versammlung ging es nahtlos in den gemütlichen Teil über. Es war wieder ein schöner Abend!
#tambourkorps #sportverein #vereinsleben #bewirtung
Weihnachtsgruß
Liebe Besucher unserer Homepage,
in dieser festlichen Jahreszeit möchten wir Euch unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Trotz der vielen Veränderungen in der Welt hoffen wir, dass Euer Zuhause mit Stabilität, Freude, Liebe und Frieden erfüllt sein wird. Wir freuen uns darauf, im neuen Jahr wieder viele besondere, schöne Momente gemeinsam zu erleben. Mit den besten Wünschen für ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr,
Euer Tambourkorps Grafschaft
Wollen Sie Kontakt zu uns aufnehmen?
Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tambourkorps-grafschaft.de oder wenden Sie sich direkt an unseren 1. Vorsitzenden Dominik Saßmannshausen.
Aufstellen des Maibaums
Wie immer -am 30.April- lockten wir ab 18:00Uhr zum jährlichen Maibaumaufstellen in unsere Dorfmitte. Durch eine großzügige Auswahl an vier verschiedenen Flaschenbieren, Wein, Schnaps und diversen alkoholfreien Getränken stand einem geselligen Abend nichts im Wege. Kulinarisch konnte man sich altbewährt auf Kartoffeln aus dem Schüttelpott und frische Bratwürstchen freuen. Der laue Frühlingsabend erlaubte es die Winterjacke zuhause zu lassen und dank des milden Frühjahrs präsentierte sich unsere auserwählte Birke nicht nur mit leuchtend bunten Bändern, dieses Jahr unterstreicht auch das saftig-grüne Blattwerk die Botschaft des Frühlingsboten - was längst nicht immer der Fall war. Wurde dem ein oder anderen zur späteren Stunde doch etwas maikühl, halfen unsere Heizpilze gerne aus, sodass auch lange nach Sonnenuntergang noch gefeiert, getrunken und geklönt werden konnte. Es war ein schöner Abend!
Aufstellen des dörflichen Weihnachtsbaums
Neben dem Ausrichten des Martinszuges (wir berichteten) gehört dieses Jahr auch das Aufstellen des dörflichen Weihnachtsbaumes zu unseren Aufgaben. Somit wurde pünktlich zum Einläuten der Adventszeit eine mit Lichterketten verzierte Tanne aufgestellt und ziert in den kommenden Wochen unsere Dorfmitte am Haus des Gastes. Wir wünschen allen Grafschaftern, Gästen und Freunden eine schöne Adventszeit!
Aufstellen des Maibaums
Wie immer -am 30.April- lockten wir ab 18:00Uhr zum jährlichen Maibaumaufstellen in unsere Dorfmitte. Durch eine großzügige Auswahl an vier verschiedenen Flaschenbieren, Wein, Schnaps und diversen alkoholfreien Getränken stand einem geselligen Abend nichts im Wege. Kulinarisch konnte man sich altbewährt auf Kartoffeln aus dem Schüttelpott und frische Bratwürstchen freuen. Der laue Frühlingsabend erlaubte es die Winterjacke zuhause zu lassen und dank des milden Frühjahrs präsentierte sich unsere auserwählte Birke nicht nur mit leuchtend bunten Bändern, dieses Jahr unterstreicht auch das saftig-grüne Blattwerk die Botschaft des Frühlingsboten - was längst nicht immer der Fall war. Wurde dem ein oder anderen zur späteren Stunde doch etwas maikühl, halfen unsere Heizpilze gerne aus, sodass auch lange nach Sonnenuntergang noch gefeiert, getrunken und geklönt werden konnte. Es war ein schöner Abend!
Aufstellen des dörflichen Weihnachtsbaums
Neben dem Ausrichten des Martinszuges (wir berichteten) gehört dieses Jahr auch das Aufstellen des dörflichen Weihnachtsbaumes zu unseren Aufgaben. Somit wurde pünktlich zum Einläuten der Adventszeit eine mit Lichterketten verzierte Tanne aufgestellt und ziert in den kommenden Wochen unsere Dorfmitte am Haus des Gastes. Wir wünschen allen Grafschaftern, Gästen und Freunden eine schöne Adventszeit!